radtouren, wanderungen, reisen
zum buvko in lüneburg und ein ausflug nach hamburg









runde um frankfurt











zum forumstreffen im hunsrück
im fast letzten moment kam mir der gedanke, dass an christi himmelfahrt die züge zu rhein, main und nahe voll sein dürften; die rb31 nach kirchheimbolanden war ziemlich leer. so konnte ich etwas abkürzen, ohne die tour zu kurz zu machen und nochmal ein bisschen durch rheinhessen fahren.
in wörrstein mit kaltem rückenwind gestartet. da die B420 wg. baustelle in der ortsdurchfahrt gau-bickelheim ab wallertheim nur für anlieger frei war, bin ich die gefahren; kaum autos und flott zu fahren. ab wöllstein die landstraße nach kreuznach den berg hoch, runter nach volxheim und wieder anstieg nach hackenheim. damit ist man im weinbaugebiet nahe. um 12 uhr cappu + erdbeercremetortenpause in bad münster am stein.
die glantalbahntrasse bis zur staustufe nach niederhausen ist in grottenschlechtem zustand, heftige schlaglöcher. auch zum herrmannsberg hoch relativ viele ältere leute auf pedelecs unterwegs. damit können viele von denen überhaupt erst solche strecken fahren. und müssen nicht im auto herum fahren.
via waldböckelheim ins ellerbachtal. den anstieg aus dem tal raus nach burgsponheim hab ich mir gegönnt, es ging ja auch nach 200 m wieder runter. und weiter das ellerbachtal aufwärts über den soonwaldkamm nach tiefenbach, wo das forumstreffen stattfand.





am nächsten tag gemeinsame ausfahrt zur geierlay-brücke und am samstag eine runde nach kirchberg.


zwei tage hatte ich für die rückfahrt geplant, am sonntag von tiefenbach nach zell an die mosel und selbige abwärts nach cochem, mit abstechern zu zwei ehemaligen eisnbahnbaustellen.


cochemer tunnel bei eller









am montag via moselkern und einem heftigen anstieg nach münstermaifeld und auf der zuckerrüben–bahntrasse gemütlich über polch nach koblenz rollen.









summen: 350 km, 4.000 hm, 24 std reine fahrzeit.
die karte
⇐ herbst und winter 2022 |